Die Gründung von NRF
Im Jahr 1927 gründete R. Bloksma senior die Nederlandse Radiateuren Fabriek (Niederländische Radiatorenfabrik, NRF) in Amsterdam. Ursprünglich war die Fabrik nur auf die Reparatur von Radiatoren ausgerichtet, aber in den 1930er Jahren begann NRF auch mit einer eigenen Produktionsabteilung.
Expansion und Umzug
Im Jahr 1954 eröffnete NRF eine zweite Produktionsstätte in Mill (Niederlande) für die Herstellung von Radiatoren, die für den Export vorgesehen waren. Außerdem erteilte die Niederländische Eisenbahn (NS) den Auftrag zur Entwicklung des ersten Hochleistungskühlers für einen Zug (den Blauen Engel). Im selben Jahr brachte NRF den ersten Kastenkühler auf den Markt, eine eigene Erfindung, die auch heute noch in der Schifffahrt weit verbreitet ist. 1962 schloss der Amsterdamer Standort seine Türen und Mill wurde der Hauptsitz von NRF. Fast unverzüglich erteilte DAF einen Auftrag zur Produktion von 18.000 Kühlern für den DAF 55. Zu dieser Zeit war NRF auch der Erstausrüster für die Kühler der Volvo 300- und 400-Serie.
Aufstieg zu einem internationalen Akteur
Anfang 1980 eröffnete NRF seinen ersten Auslandsstandort in Valenciennes (Frankreich). In den darauffolgenden Jahren eröffnete NRF weitere Standorte in ganz Europa. Im Jahr 1989 wurde NRF eine Tochtergesellschaft der American Modine Manufacturing Company. NRF wurde zum Hauptsitz von Modine für Ersatzteilprodukte in Europa. Neun Jahre später begann NRF mit der Produktion von Aluminium-Wärmetauschern.
NRF wird Teil von Banco Products India Ltd.
Im Jahr 2010 wurde NRF eine vollständige Tochtergesellschaft von Banco Products (I) Ltd. Banco ist seit mehr als 15 Jahren Lieferant von NRF B.V. und ist mit dem Markt, den Produkten und dem Management des Unternehmens vertraut. Mit der Übernahme stärkt NRF seine globale Position mit neuen Fabriken und Lagern.
Neueröffnung eines Lagers in Valenciennes, Frankreich
Im Jahr 2018 hat NRF den französischen Standort mit dem Bau eines brandneuen Lagers erweitert. Das Lager hat eine Größe von 3.700 m². Es ist das zentrale Lager für alle Kunden in Frankreich und einem Teil Belgiens.
Neueröffnung eines Lagers in Valencia, Spanien
Im Jahr 2020 eröffnete NRF ein neues Lager in Valencia. Vorher verfügte NRF über 3 kleinere Lagerhäuser in Spanien. Mit diesem neuen 8.000 m² großen Lager hat NRF seine Lieferkette für den iberischen Markt zentralisiert. Darüber hinaus bedient das Lager in Valencia auch den Kundenstamm in Übersee. Von hier aus werden also die NRF-Artikel in Länder auf der ganzen Welt geliefert.
Neue Aluminium-Produktionsstätte in Gdańsk, Polen
Im Jahr 2021 verlegte NRF seine Aluminiumproduktionsstätte von den Niederlanden nach Polen. In diesem Werk produziert NRF eine große Auswahl an maßgefertigten Öl-, Wasser- und Luftkühlern für den Kfz-Ersatzteilmarkt sowie für OE-Kunden. Darüber hinaus produziert NRF Kühlteile und -lösungen für die Eisenbahnindustrie, landwirtschaftliche Anwendungen, Geländemaschinen und Stromaggregate.
Neueröffnung eines Lagers (EDC) in Gdańsk, Polen
NRF expandiert kontinuierlich. Aus diesem Grund benötigt NRF größere Lagerhäuser, um seinen weltweiten Kundenstamm zu bedienen. Im Jahr 2022 eröffnet NRF ein brandneues 30.000 m² großes Lager in Gdańsk, Polen. Das Lager dient als NRFs neues europäisches Vertriebszentrum. Tatsächlich ist es das größte europäische Lager mit einem Bestand an Teilen für Motorkühlung und Klimatisierung.
Entwicklung zum Sensorik-Experten mit eigenem Sensorik-Labor
NRF wird zu einem Experten auf dem Gebiet der Sensoren. NRF hat ein neues Sensorlabor in Granada, Spanien, errichtet. Das Labor umfasst einen ISO-zertifizierten Reinraum, in dem NRF alle Arten von Produkten testen, validieren und entwickeln kann. Das Hauptaugenmerk wird auf Sensoren liegen. Es wird NRF dabei helfen, sein Sensorangebot in Zukunft noch stärker auszubauen.
Expansion der technischen Abteilung mit einem neuen Technik- und Schulungszentrum.
Im Jahr 2023 eröffnet NRF ein brandneues Technik- und Schulungszentrum. Es besteht aus einer voll ausgestatteten Werkstatt für PKW und LKW. Darüber hinaus verfügt NRF über einen Multimedia-Schulungsraum, in welchem bis zu 50 Personen geschult werden können. Das Zentrum verfügt außerdem über spezielle Produkttestbereiche, in denen NRF seine Teile unter verschiedenen Verfahren und Bedingungen testen kann.